DE, Ulm, Hochschule für Gestaltung Ulm. Architect Max Bill, 1955. Hochschule für gestaltung


Max Bill > Hochschule für Gestaltung, Ulm HIC Arquitectura

Die Hochschule für Gestaltung Ulm war ein internationales Zentrum für Lehre, Entwicklung und Forschung im Bereich der Gestaltung industrieller Erzeugnisse. In fünf Fachgebieten - Produktgestaltung, Visuelle Kommunikation, Bauen, Information und Film - wurden Gestalter ausgebildet.


Max Bill > Hochschule für Gestaltung, Ulm HIC Arquitectura

Diese Chance für einen vollständigen Neuanfang nannte man »Stunde Null«. Quelle: www.renespitz.de , »Hochschule für Gestaltung (HfG) Ulm: Anmerkungen zum Verhältnis von Politik und Design, 1953-1968«, 22.05.2017


DIE NEUE SAMMLUNG Hochschule für Gestaltung in Ulm (19531968). Ein Rückblick

The Ulm School of Design ( German: Hochschule für Gestaltung Ulm) was a college of design based in Ulm, Germany. It was founded in 1953 by Inge Aicher-Scholl, Otl Aicher and Max Bill, the latter being first rector of the school and a former student at the Bauhaus.


HfG Ulm (Hochschule für Gestaltung) • Architektur »

Otl Aicher (rechts), 1959. Otto „Otl" Aicher (* 13.Mai 1922 in Ulm; † 1. September 1991 in Günzburg) war ein deutscher Gestalter bzw. Grafikdesigner.Gemeinsam mit seiner Frau Inge Aicher-Scholl, einer Schwester von Hans und Sophie Scholl, und dem Architekten und Künstler Max Bill gründete er 1953 die Hochschule für Gestaltung Ulm (HfG).


DE, Ulm, Hochschule für Gestaltung Ulm. Architect Max Bill, 1955. Hochschule für gestaltung

Mission: Kreativität, qualifizierter Praxisbezug, interdisziplinäre Kompetenz. Mit bedarfsgerechten Studienangeboten und einem praxisorientiertem Lehrkonzept fördert die HfK+G die Kooperation und den Austausch zwischen akademischer Lehre, Unternehmen und öffentlichen Institutionen.


Max Bill > Hochschule für Gestaltung HIC

In diesem Jahr erinnern zwei Ausstellungen in Ulm und Nürnberg an den 50. Jahrestag der traurigen Schließung der fortschrittlichen Hochschule für Gestaltung in Ulm, und auch an die enormen gestalterischen Leistungen, die in dieser kurzen Zeit erbracht wurden. Die HfG war ganz im Geiste der ersten deutschen Designschule von.


Aussichten der Stiftung Hochschule für Gestaltung HfG Ulm

Die „ Fach­hoch­schule für Gestal­tung" wird konsti­tu­iert. Grün­dungs­rektor ist Prof. Karl Dittert. Das Ausbil­dungs­kon­zept der bislang sehr künst­le­risch ausge­rich­teten Insti­tu­tion orien­tiert sich nun an den gestal­te­ri­schen Prämissen der Hoch­schule für Gestal­tung Ulm. 1983


Hochschule für Gestaltung HfG Ulm, Ulm School of Design, 1953 1968.

Das HfG-Archiv Ulm hat die Aufgabe, die Geschichte der Hochschule für Gestaltung Ulm umfassend zu dokumentieren. In seiner Doppelfunktion als Museum und Archiv macht es Inhalte und Bedeutung der Hochschule einer breiten Öffentlichkeit zugänglich.


Hochschule für Gestaltung Ulm Entrance to HfG museum Flickr

Experimentieren mit Formen, Schriften und Piktogrammen. Erforschen serielle Herstellungsprozesse. Diese Kombination aus Praxis und Theorie macht die Hochschule für Gestaltung wegweisend.


Stiftung HfG Ulm

© Stiftung Hochschule für Gestaltung HfG Ulm / Foto: Martin Rudau HfG Ulm - gestern und heute Hier erhalten Sie einen Überblick über die Geschichte der HfG Ulm sowie die heutige Nutzung der Liegenschaften nach ihrer Schließung im Jahr 1968.


Hochschule für Gestaltung Ulm International style architecture, Architecture, Max bill

Hochschule für Gestaltung HfG Ulm Sie ist die Nachfolgerin der Geschwister-Scholl-Stiftung, der einstigen Trägerin der Hochschule für Gestaltung. 1986 gegründet, verwaltet sie das Stiftungsvermögen und setzt die erwirtschafteten Erlöse für die satzungsgemäßen Stiftungszwecke ein.


Ulm 70 Jahre HfG in Ulm So begann die Geschichte der Hochschule für Gestaltung NeuUlmer Zeitung

Die »hochschule für gestaltung ulm« (hfg ulm) war eine private Hochschule für Gestaltung, die 1953 von Inge Aicher-Scholl (1917-1998), Otl Aicher (1922-1991) und Max Bill (1908-1994) in Ulm, Baden-Württemberg, gegründet wurde. Trägerin der HfG Ulm war die »Geschwister-Scholl-Stiftung« 1) in Ulm. Gründungsrektor von 1953 bis 1956 war Max Bill.


Hochschule für Gestaltung (HfG) 1955 Museum Ulm

Die Hochschule für Gestaltung in Ulm gilt als das international bedeutendste, neu gegründete Designinstitut nach dem Zweiten Weltkrieg. In direkter Nachfolge des Bauhauses stehend, wurde der dort gelehrte Funktionalismus in Theorie und Praxis weiterentwickelt und für breite Anwendungsbereiche popularisiert.


Hochschule für Gestaltung Ulm von Architekt Max Bill

Hochschule für Gestaltung HfG Ulm Büro: Am Hochsträß 10 89081 Ulm Veranstaltungsbereich: Am Hochsträß 8 89081 Ulm Telefon +49 (0)731-38100-1 Telefon +49 (0)731-38100-2 Telefax +49 (0)731-38100-3 [email protected] Geschäftszeiten Montag bis Donnerstag 8.30-17 Uhr Freitag 8.30-15 Uhr Ansprechpartner (bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus)


Max Bill > Hochschule für Gestaltung HIC

Die Hochschule für Gestaltung Ulm ( HfG Ulm) wurde 1953 von Inge Aicher-Scholl, Otl Aicher, Max Bill und weiteren in Ulm gegründet und wurde 1968 in Folge von Managementfehlern geschlossen. Sie gilt als die international bedeutendste Design-Hochschule nach dem Bauhaus.


Hochschule für Gestaltung das Ulm ( HfG ULM ) 1.800 Productos Braun diseñados por Dieter Rams

Hochschule für Gestaltung (HfG - 'School of Design') was a private school of industrial design and visual communication in Ulm, Germany, which opened in 1953 and closed in 1968. The school began as a continuation of the Bauhaus experiment under one of its former students Max Bill, who headed HfG until 1956 when he resigned due to ideological conflict over the teaching programme with younger.