Naturpark Eisernes Tor, Rumänien Franks Travelbox


Das Eiserne Tor Donaudurchbruch Reiseziel, Bilder, Sehenswertes, Information Urlaub in

Der Naturpark Eisernes Tor ist der Donaudurchbruch im Banater Gebirge Südlich der Donau ist Serbien, nördlich Rumänien, der Fluss ist hier die Landesgrenze. Fotoreportage: Mit der MS Belvedere auf der Donau, Durchfahrt am Eisernen Tor


Naturpark Eisernes Tor, Rumänien Franks Travelbox

Das Eiserne Tor - Donaudurchbruch Übersicht Seen / Wasserfälle Landkreis Mehedinți Kurzbeschreibung: Die Donaukessel liegen in einem Gebiet, das unter anderem unter dem Namen "Clisura Dunării" bekannt ist. Sie verlaufen entlang des Flusses, entlang der serbischen Grenze, im Landkreis Mehedinţi .


Foto Eisernes Tor Outdoor Bilder

Wo ist das Eiserne Tor? Das Grenzgebiet zwischen Rumänien und Serbien war schon immer eine Grenze des Karpatenbeckens und der Balkanhalbinsel. Bevor dieser Teil der Donau eingenommen wurde, war der Fluss wild, gewunden und gefährlich, so dass nur die tapfersten Bootsfahrer mutig genug für ihn waren. Entfernung von Wien: 9 Stunden / 820 km


Statue des Dakerkönigs Decebalus, Naturpark Eisernes Tor, Donau, Rumänien, Europa

Eisernes Tor Eine ganz besondere Empfehlung ist einer der schönsten Abschnitte der Donau, das „Eiserne Tor", im äußersten Südwesten Rumäniens. Die Siedlungsgeschichte des Donaudurchbruches ist mindestens 9000 Jahre alt. Die eines Seite des Durchbruches gehört zu Rumänien, die andere Seite zu Serbien.


RumänienReisebericht "Das Eiserne Tor"

Das „Eiserne Tor" ist eine Naturbelassene Reiseregion an der Donau: Etwa 150 km von Belgrad entfernt, im Nationalpark Djerdap, direkt an der Grenze zu Rumänien, liegt eine sehr reizvolle Landschaft, in der über 8.000 Jahre Geschichte der Menschheit nachvollzogen werden kann.


Naturpark Eisernes Tor, Rumänien Franks Travelbox

Vorlesen. Eisernes Tor ist der herkömmliche Name für die Schlucht, in deren Bett die Donau, die hier die Grenze zwischen Rumänien und Serbien bildet, die Südlichen Karpaten durchbricht. Die „Katarakt-Region" erstreckt sich über insgesamt 120 Kilometer, beginnend an der Insel Moldova 130 Kilometer stromabwärts von Belgrad.


Donauenge " Eisernes Tor" (Serbien / Rumänien) Foto & Bild landschaft, bach, fluss & see

Der See Eisernes Tor ist ein künstlich entstandener Stausee an der Donau im rumänisch-serbischen Grenzgebiet. Er entstand 1972, als Jugoslawien und Rumänien das Kraftwerk Eisernes Tor 1 bauten. Der See liegt vor und in dem Durchbruchstal „Eisernes Tor".


Naturpark Eisernes Tor, Rumänien Franks Travelbox

Eisernes Tor bei Herumkommer | Landschaftsfotos von Taldurchbruch und Stausee der Donau in den Südkarpaten in Rumänien Zum Inhalt springen Herumkommer und Frau Rumkommer


"Iron Gate", Danube river, Romania "Eisernes Tor" an der Donau/ Rumäniensuch a beautiful

Der See Eisernes Tor (rumän. Lacul Porțile de Fier, serb. Đerdapsko jezero oder auch Ђердапско језеро) ist ein künstlich entstandener Stausee an der Donau im rumänisch-serbischen Grenzgebiet. Er entstand 1972, als Jugoslawien und Rumänien das Kraftwerk Eisernes Tor 1 bauten. Der See liegt vor und in dem Durchbruchstal „Eisernes Tor"..


Eisernes Tor Wo sich die Donau wild in ihrem Flussbett wälzte WELT

Die schönsten Eisernes Tor Kreuzfahrten von Phoenix Reisen A-Silver Donaukaleidoskop Passau - Dürnstein - Wien - Budapest - Belgrad - "Eisernes Tor" - Kalocsa - Bratislava - Melk - Passau ASI149 | Dauer: 11 Tage Termin: 27.04.2024 - 08.05.2024 Ihre Reise Geschenk 300 € Zweibett außen Haydn-Deck (achtern) p.P. ab 1.599 €


Das Eiserne Tor Donaudurchbruch Reiseziel, Bilder, Sehenswertes, Information Urlaub in

Eine Schifffahrt über den Donaukessel im Naturpark Eisernes Tor führt zu hunderte Meter hohen Steilklippen, schmucken Klöstern, verschlafenen Ortschaften und eindrucksvollen Zeugen der Vergangenheit. Anzeige >> Zum Artikel: Naturpark Eisernes Tor Unterkünfte und Hotels in Rumänien Unterkünfte und Hotels: Bukarest Unterkünfte und Hotels: Timişoara


Denkmal Decebald im "Naturpark Eisernes Tor", Rumänien usage worldwide Stock Photo Alamy

Die Kleinen Kessel haben eine Länge von etwa 3 Km und liegen zwischen den Bergmassiven Ciucarul Mic (in Rumänien) und Mali Štrbac (in Serbien). Die Donau-Kessel bilden zusammen mit den zwei Bergmassiven Ciucarul Mare und Ciucarul Mic das Naturschutzgebiet Porţile de Fier (dt. das Eiserne Tor).


Naturpark Eisernes Tor, Rumänien Franks Travelbox

Der Naturpark Eisernes Tor ( rumänisch Parcul Natural Porțile de Fier) ist ein Naturschutzgebiet in den Kreisen Caraș-Severin und Mehedinți im Südwesten Rumäniens.


Naturpark Eisernes Tor, Rumänien Franks Travelbox

Das Eiserne Tor ist ein Durchbruchstal der Donau. Es liegt in den südlichen Karpaten, genauer zwischen den Serbischen Karpaten und dem Banater Gebirge, an der Grenze von Serbien und Rumänien. Bis zu seiner Entschärfung 1972 im Zusammenhang mit dem Kraftwerk Eisernes Tor 1 galt es als der für die Schifffahrt gefährlichste Flussabschnitt der Donau, der nicht ohne ortskundige Lotsen passiert.


Naturpark Eisernes Tor, Rumänien Franks Travelbox

Der Naturpark Eisernes Tor ( rumänisch Parcul Natural Porțile de Fier) ist ein Naturschutzgebiet in den Kreisen Caraș-Severin und Mehedinți im Südwesten Rumäniens.


Eisernes Tor (Rumänien) mit dem Motorrad YouTube

Das Eiserne Tor ( rumänisch Porțile de Fier; serbisch Ђердап, Đerdap) ist ein Durchbruchstal der Donau. Es liegt in den südlichen Karpaten, genauer zwischen den Serbischen Karpaten und dem Banater Gebirge, an der Grenze von Serbien und Rumänien.